die Verdrießlichkeit

die Verdrießlichkeit
- {annoyance} sự làm rầy, sự quấy rày, sự làm phiền, mối phiền muộn, điều khó chịu, điều trái ý, điều bực mình - {grumpiness} tính hay gắt gỏng, tính cục cằn - {inconvenience} sự bất tiện, sự phiền phức - {irksomeness} tính tê, tính chán ngấy, sự làm tức, sự làm khó chịu - {peevishness} tính cáu kỉnh tính hay cáu, tính hay càu nhàu, tính hay dằn dỗi - {trouble} điều lo lắng, điều phiền muộn, sự quấy rầy, điều phiền hà, sự chịu khó, sự cố gắng, sự khó nhọc, tình trạng bất an, tình trạng rắc rối, tình trạng lộn xộn, tình trạng rối loạn - trạng thái khó ở, tình trạng mắc bệnh, bệnh, sự hỏng hóc, sự trục trắc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdrießlichkeit, die — Die Verdrießlichkeit, plur. die en, von dem vorigen Beyworte. 1. Die Eigenschaft, da eine Person oder Sache verdrießlich ist, in beyden Bedeutungen und ohne Plural. Die Verdrießlichkeit eines Menschen, subjective. Die Verdrießlichkeit einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdrießlichkeit — Verdrießlichkeit,die:⇨Missmut …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verdrießlichkeit — Ver|drieß|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 verdrießl. Wesen od. Verhalten * * * Ver|drieß|lich|keit, die; , en [mhd. verdrieʒlīcheit]: 1. <o. Pl.> das ↑ Verdrießlichsein (a): seine V. war ansteckend. 2. <meist Pl.>↑ verdrießlicher (b) Vorgang… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Richtergottheiten des Totengerichts im ägyptischen Totenbuch — Die Liste der Richtergottheiten des Totengerichts im ägyptischen Totenbuch umfasst die 42 Beisitzer Gottheiten des Totengerichts zu Beginn des Neuen Reiches, vor denen der Verstorbene im ägyptischen Totenbuch in der Halle der Vollständigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Missmut — Unmut; Groll; Grant (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Leidwesen; Missvergnügen; Verdruss * * * Mịss|mut 〈m.; (e)s; unz.〉 schlechte Laune, Verdrießlichkeit, Verdrossenheit * * * …   Universal-Lexikon

  • Morosität — Mo|ro|si|tät 〈f. 20; unz.; veraltet〉 mürrisches Wesen, Verdrießlichkeit [<lat. morositas „mürrisches Wesen, Eigensinn“] * * * Mo|ro|si|tät, die; [lat. morositas] (veraltend): Verdrießlichkeit …   Universal-Lexikon

  • Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kommen und Gehen — (engl. Originaltitel: Come and Go; franz. Titel: Va et vient) ist ein kurzes Theaterstück[1] von Samuel Beckett, das er seinem Verleger John Calder gewidmet hat. Es wurde zwar ursprünglich im Januar 1965 auf Englisch geschrieben, aber zuerst in… …   Deutsch Wikipedia

  • Osnabrück [2] — Osnabrück, 1) bis 1803 Hochstift, lag im Niederrheinisch Westfälischen Kreise, war dem Erzstift Köln untergeben u. begriff 36 QM. mit 120,000 Ew. (zu Ende des 18. Jahrh.); zur geistlichen Jurisdiction des Bisthums gehörte außer O. die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verdruß, der — Der Verdrúß, des sses, plur. car. von dem Zeitworte verdrießen, daher es ehedem auch Verdrieß lautete. 1. Die Empfindung, d.i. merkliche Unlust des Gemüthes. (1) * Überhaupt, für Unlust, unangenehme Empfindung des Gemüthes überhaupt; eine im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grämlichkeit — Gräm|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 Verdrießlichkeit, klagend mürrisches Wesen * * * Gräm|lich|keit, die; : grämliche Art. * * * Gräm|lich|keit, die; : grämliche Art …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”